Ostern

Warum vor Ostern so viele Spanier auf den Straßen sind

In der Karwoche ziehen wieder Zehntausende bei den berühmten Oster-Prozessionen durch Spaniens Städte und Dörfer. Auch ein Reformator aus deutschen Landen hat dazu beigetragen.

Die dramatischen Umzüge sind gelebte Religion und Touristenmagnet zugleich. (Foto aktuell) Foto: Clara Margais/dpa
Die dramatischen Umzüge sind gelebte Religion und Touristenmagnet zugleich. (Foto aktuell)

Madrid (dpa) - Bei den berühmten Osterprozessionen in Spanien säumen dieser Tage wieder Millionen Menschen die Straßen. Ebenso viele verfolgen die prachtvollen und zugleich mysteriösen Umzüge am heimischen Fernseher. Die Veranstaltungen versetzen das Land auch dieses Jahr wieder in einen regelrechten Ausnahmezustand. Die Umzüge in Sevilla, vor allem die in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, gehören zu den größten und weltweit bekanntesten. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.