Rosenmontag am Rhein

Karnevalszüge: Weidel mit Hakenkreuz und Trump unten ohne

Die Rosenmontagszüge spießen auf, was in der Welt schiefläuft. Dieses Jahr ist US-Präsident Donald Trump ohne Zweifel der meist persiflierte Mann. Einmal lässt er sogar die Hüllen fallen.

Auf einem der Düsseldorfer Rosenmontagswagen schließen Donald Trump und Wladimir Putin einen «Hitler-Stalin-Pakt 2.0» auf Kosten der Ukraine ab. Foto: Federico Gambarini/dpa
Auf einem der Düsseldorfer Rosenmontagswagen schließen Donald Trump und Wladimir Putin einen «Hitler-Stalin-Pakt 2.0» auf Kosten der Ukraine ab.

Köln/Düsseldorf/Mainz (dpa) - Unter wolkenlosem Himmel haben die Rosenmontagszüge in Köln, Mainz und Düsseldorf Hunderttausende Menschen angezogen. Allein in Köln brachten dabei etwa 12.500 Teilnehmer rund 300 Tonnen Süßigkeiten und 300.000 Blumensträuße unter die Jecken. Erstmals waren dieses Jahr auch die Reality-TV-Stars die Geissens im Kölner Zug mit dabei. «Das ist natürlich sehr aufregend», freute sich Robert Geiss. Seine Frau Carmen sagte, von dem Zug sollten «Freude, Liebe und Frieden» ausgehen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.