Arbeit

Umfrage: Krisenjahre nagen an der Energie von Berufstätigen

Erschöpfung ist zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden, nicht zuletzt unter Menschen im Beruf. Die Gründe dafür sind laut einer Umfrage vielfältig.

Jeder dritten berufstätigen Person in Deutschland fehlt laut Umfrage nach eigener Darstellung die Energie für die tägliche Arbeit. Foto: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Jeder dritten berufstätigen Person in Deutschland fehlt laut Umfrage nach eigener Darstellung die Energie für die tägliche Arbeit.

Berlin (dpa) - Nach vier Krisenjahren zeigen sich unter Berufstätigen in Deutschland Spuren der Belastung. Das hat eine Umfrage des Hamburger Pinktum Institute ergeben, über die das Wirtschaftsmagazin «Capital» berichtet. Demnach gibt jede zweite Person (49,4 Prozent) an, heute weniger Kraft zu haben als noch vor drei Jahren - weitgehend einheitlich über alle Alters- und Hierarchiestufen hinweg. Jeder dritten berufstätigen Person in Deutschland fehle nach eigener Darstellung die Energie für die tägliche Arbeit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.