Handelskonflikt

Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten

Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.

Zölle machen Autos aus Deutschland in den USA deutlich teurer. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Zölle machen Autos aus Deutschland in den USA deutlich teurer.

Washington/Brüssel (dpa) - US-Präsident Donald Trump kündigt Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Autoimporte an und verschärft damit den Handelsstreit mit der Europäischen Union. Die USA seien ein Sparschwein, aus dem jeder klaue, sagte der Republikaner, der seit langem Handelsungleichheiten mit anderen Ländern beklagt. Besonders die deutsche Autoindustrie dürften die Strafmaßmaßnahmen hart treffen. Die wichtigsten Fragen dazu im Überblick: 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.