Konjunktur

Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu

Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.

OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild). Foto: Christian Charisius/dpa
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).

München/Paris (dpa) - Handelskonflikte und ein schwacher Konsum setzen der deutschen Wirtschaft deutlich stärker zu als bisher angenommen. Sowohl das Ifo-Institut als auch der Industrieländer-Zusammenschluss OECD senkten ihre Prognosen deutlich und wiesen auf eine Vielzahl von Unsicherheiten hin. Die deutsche Konjunktur folgt damit dem Trend der Weltwirtschaft - allerdings von einem Niveau, das so niedrig ist wie in kaum einer anderen Industrienation. Auch Verbraucherinnen und Verbraucher dürften das bald zu spüren bekommen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.