Geldpolitik

Sechste EZB-Zinssenkung seit Sommer - war es das?

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Leitzinsen sinken erneut. Wie die EZB fortfährt, ist ungewiss - auch wegen Trump und des Schuldenpakets aus Berlin. Gerade deutsche Notenbanker bremsen.

EZB-Entscheidung: Leitzinsen im Euroraum sinken weiter (Archivbild) Foto: Boris Roessler/dpa
EZB-Entscheidung: Leitzinsen im Euroraum sinken weiter (Archivbild)

Frankfurt/Main (dpa) - Nach der sechsten Zinssenkung seit Sommer 2024 schwindet der Spielraum der Europäischen Zentralbank (EZB). Ein Ende der Serie schon im April wird wahrscheinlicher. «Wir haben überall Risiken, überall Unsicherheit», sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Frankfurt.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.