Schwache Wirtschaft

Deutschlands Top-Konzerne: Weniger Umsatz, gestrichene Jobs

Die Konjunkturflaute hinterlässt bei den 100 umsatzstärksten Unternehmen Spuren. Nur knapp die Hälfte kann den Erlös steigern, die Beschäftigung sinkt. Der Ausblick auf 2025 verspricht wenig Gutes.

Die Autobranche steckt in der Krise und fällt als Wachstumstreiber für die deutsche Wirtschaft aus. Foto: Ingo Wagner/dpa
Die Autobranche steckt in der Krise und fällt als Wachstumstreiber für die deutsche Wirtschaft aus.

Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands führende Börsenunternehmen bekommen die schwache Wirtschaft zu spüren. In den ersten neun Monaten 2024 schrumpfte der Erlös der 100 umsatzstärksten Börsenkonzerne um vier Prozent, wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zeigte. Es handle sich um den zweiten Rückgang in Folge. Der operative Gewinn (Ebit) sank im Schnitt sogar um 19 Prozent. Unter anderem die Autobranche schwächelte, blieb aber bei Umsatz und Gewinn an der Spitze. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.