Samba-Paraden

Spektakel am Zuckerhut: Karnevalsumzüge im Sambodrom in Rio

Exotische Kostüme, aufwendig gestaltete Wagen und mitreißende Samba-Musik: Rios Karneval zeigt sich in vielen Facetten. Und würdigt vor allem die afrobrasilianische Bevölkerung.

Erstmals sind in diesem Jahr die Top-Schulen auf drei Tage verteilt aufgetreten. Foto: Bruna Prado/AP/dpa
Erstmals sind in diesem Jahr die Top-Schulen auf drei Tage verteilt aufgetreten.

Rio de Janeiro (dpa) - Von funkelnden Kostümen bis zu mitreißenden Trommelschlägen: Die zwölf Top-Sambaschulen haben zum Abschluss der weltberühmten Umzüge im Sambodrom die Zuschauer begeistert. Bis in die frühen Morgenstunden am Mittwoch (Ortszeit) traten die letzten Gruppen durch das Samba-Stadion mit Platz für mehr als 70.000 Zuschauer auf. Zu den Höhepunkten gehörten Handlungen, die an Persönlichkeiten, kulturelle Traditionen und Geschichten der afrobrasilianischen Bevölkerung erinnerten. Die Mehrheit der Schulen zeigten Elemente aus Religionen afrikanischen Ursprungs.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.