Gegen die Stromnot

Ukraine will Bulgarien zwei Atomreaktoren abkaufen

Stromknappheit gehört wegen russischer Angriffe für die Ukrainer zum Alltag. Atomkraft erzeugt seit langem über 50 Prozent des Stroms. Kiew plant noch mehr.

Die Ukraine setzt weiter auf Atomkraft bei der Stromversorgung. (Archivbild) Foto: Ukrainian Presidential Office/Planet Pix Pool via ZUMA Press Wire/dpa
Die Ukraine setzt weiter auf Atomkraft bei der Stromversorgung. (Archivbild)

Kiew (dpa) - Das ukrainische Parlament hat den Kauf von zwei Atomreaktoren sowjetischer Bauart von Bulgarien auf den Weg gebracht. Für das Gesetz stimmten Medienberichten zufolge 261 Abgeordnete. 226 Stimmen wären für die Mehrheit notwendig gewesen. Der Erwerb soll Schätzungen zufolge umgerechnet mindestens 580 Millionen Euro kosten. Vor einem Baubeginn muss die Oberste Rada jedoch noch einem weiteren von der Regierung vorgelegten Gesetz zustimmen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.