Tod, Flucht und Zerstörung in der Ukraine
Zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs schaut die Ukraine in eine ungewisse Zukunft. Flucht, Mobilmachung und Zerstörung prägen den Alltag. Das Land hofft auf westliche Hilfe.

Kiew (dpa) - Besonders im Osten der Ukraine im Donbass sind die Zerstörungen durch den russischen Angriffskrieg gegen das Land verheerend. Auch im Süden leben die Menschen unter ständigem Beschuss. Weniger stark betroffen sind die Hauptstadt Kiew und das Hinterland im Westen - auch wenn es dort immer wieder Luftalarm und russische Raketen- und Drohnenangriffe gibt. Einige Aspekte zum Leben in Zeiten des Krieges, der vor zwei Jahren am 24. Februar 2022 begonnen hatte: