Konservative stürmen in Neuseeland an die Macht
Die Umfragen haben recht behalten: Die Neuseeländer haben die Sozialdemokraten nach sechs Jahren an der Regierung abgewählt. Großer Gewinner sind die Konservativen um Christopher Luxon.

Wellington (dpa) - In Neuseeland wird es nach der Parlamentswahl einen Regierungswechsel geben. Deutlicher Sieger ist nach vorläufigen Ergebnissen die konservative National Party mit ihrem Spitzenkandidaten Christopher Luxon (53). Nach Auszählung von mehr als 80 Prozent der Stimmen kommt die Partei auf etwa 40 Prozent und 51 Parlamentssitze, wie die Wahlkommission mitteilte. Um eine Regierung zu bilden, sind mindestens 61 der 120 Sitze im Parlament nötig. Luxon ist deshalb voraussichtlich auf eine Koalition mit der rechtsliberalen Partei ACT angewiesen, die rund neun Prozent der Stimmen auf sich vereint.