Nahostkonflikt

Lage in Gaza: UN-Organisationen schlagen Alarm

«Mehr als 2,1 Millionen Menschen sind erneut eingesperrt, werden bombardiert und ausgehungert»: Führende UN-Vertreter fordern angesichts der Lage in Gaza sofortiges internationales Eingreifen.

Im Gazastreifen werden mehrere durch Angriffe der israelischen Armee getötete Palästinenser zu Grabe getragen. Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Im Gazastreifen werden mehrere durch Angriffe der israelischen Armee getötete Palästinenser zu Grabe getragen.

New York (dpa) - Mehrere UN-Organisationen fordern die internationale Gemeinschaft angesichts der dramatisch verschärften humanitären Lage im Gazastreifen zum sofortigen Handeln auf. Seit über einem Monat seien wegen der israelischen Blockade keinerlei kommerzielle oder humanitäre Lieferungen mehr in das Gebiet gelangt, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Chefs von sechs Agenturen der Vereinten Nationen, darunter des Welternährungsprogramms, des Kinderhilfswerks Unicef und der Weltgesundheitsorganisation. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.