Nahost

Hamas will Waffen nicht niederlegen

Israel fordert eine Entmilitarisierung des Gazastreifens. Die Hamas spricht sich dagegen aus. Für die Verhandlungen über die Fortsetzung der Waffenruhe ist das keine gute Voraussetzung.

Die Islamistenorganisation Hamas im Gazastreifen will ihre Waffen nicht, wie von Israel gefordert, niederlegen. Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Islamistenorganisation Hamas im Gazastreifen will ihre Waffen nicht, wie von Israel gefordert, niederlegen.

Gaza (dpa) - Die Hamas lehnt eigenen Angaben nach eine von Israel geforderte Demilitarisierung im Gazastreifen ab. Eine Entwaffnung der Gruppe sei für die Islamistenorganisation eine «rote Linie» bei den Verhandlungen über die Fortsetzung der Waffenruhe-Vereinbarung, sagte ein Sprecher der Hamas der Deutschen Presse-Agentur.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.