Neue Regierung im Nachbarland

Belgien bekommt erstmals von rechter N-VA geführte Regierung

Fast acht Monate nach der Wahl in Belgien steht in dem westlichen Nachbarland Deutschlands eine neue Regierung. In einem weiteren EU-Staat hat damit eine von Rechten angeführte Koalition das Sagen.

«Der Termin für die Vereidigung des Premierministers und der Regierungsmitglieder wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben», teilte der Palast mit. Foto: Dirk Waem/Belga/dpa
«Der Termin für die Vereidigung des Premierministers und der Regierungsmitglieder wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben», teilte der Palast mit.

Brüssel (dpa) - Belgien bekommt erstmals eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung. Der Königspalast bestätigte, dass König Philippe über eine Koalitionseinigung der migrationskritischen flämischen Nationalisten der N-VA mit vier weiteren Parteien informiert wurde. Premierminister der neuen Mitte-Rechts-Regierung soll der N-VA-Vorsitzende Bart De Wever werden. Der 54-Jährige war bislang Bürgermeister der Hafenstadt Antwerpen. Er schrieb nach der Einigung auf der Plattform X «Alea iacta est» («Der Würfel ist gefallen»).

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.