Koalitionsvertrag

Wie die schwarz-roten Pläne auf dem Konto wirken

Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte.

Bisher ist der Vertrag nur per Handschlag der Parteichefs besiegelt. (Archivbild vom 9. April) Foto: Michael Kappeler/dpa
Bisher ist der Vertrag nur per Handschlag der Parteichefs besiegelt. (Archivbild vom 9. April)

Berlin (dpa) - Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln enthält der Koalitionsvertrag jährliche Entlastungen in Höhe von rund 50 Milliarden Euro. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.