Tarifverhandlungen

Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt.

Nach dem Durchbruch in den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst zeigten sich die Beteiligten erleichtert. Foto: Michael Bahlo/dpa
Nach dem Durchbruch in den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst zeigten sich die Beteiligten erleichtert.

Potsdam (dpa) - Das war eine harte Nuss. Seit Januar stritten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftigen Einkommen und Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Immer wieder gab es Warnstreiks - mal fuhren Busse nicht, mal blieb der Müll liegen, die Kita zu. Schlichter mussten vermitteln. Nun steht endlich ein Tarifabschluss. Weitere Streiks sind vom Tisch. Und eine mögliche schwarz-rote Koalition hat zumindest einen Konflikt weniger auf der Tagesordnung. Sie muss sich aber auf Milliardenkosten einstellen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.