Ärztefehler

Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene.

Gutachter überprüfen Behandlungen im Nachhinein auf Fehler (Foto: Archiv). Foto: Susann Prautsch/dpa/dpa-tmn
Gutachter überprüfen Behandlungen im Nachhinein auf Fehler (Foto: Archiv).

Berlin (dpa) - Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei Operationen: Ärztefehler werden für tausende Patientinnen und Patienten in Deutschland jedes Jahr zum Problem. Selbst wenn Gutachten einen Fehler als Ursache für weitere oder neue Leiden bestätigen, drohe vielen Geschädigten ein jahrelanger Rechtsstreit, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die neue schwarz-rote Koalition solle Opfern von Behandlungsfehlern daher künftig schneller zu ihrem Geld verhelfen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.