Statistik zu Ausgaben

Rund 185 Milliarden Euro für die Bildung

In Schulen, Hochschulen und Kitas investierte der Staat 2023 mehr Geld als im Vorjahr. Der Anstieg bei den Ausgaben war jedoch ungleich verteilt.

In die Schulen floss 2023 mit 90 Milliarden Euro knapp die Hälfte der öffentlichen Bildungsausgaben. (Symbolbild) Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
In die Schulen floss 2023 mit 90 Milliarden Euro knapp die Hälfte der öffentlichen Bildungsausgaben. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa) - Bund, Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr rund 185 Milliarden Euro für den Bereich Bildung ausgegeben. Das seien 4,4 Prozent mehr gewesen als im Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt mit. Pro Einwohnerin oder Einwohner investierte der Staat damit im Schnitt 2.200 Euro, 100 Euro mehr als im Jahr 2022.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.