Erneuerbare Energie

Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen soll wegfallen

Windkraft soll in Nordrhein-Westfalen einen Schub bekommen. Für den Ausbau müssen aber noch einige Hindernisse aus dem Weg geschafft werden. Eine wichtige Entscheidung steht in dieser Woche an.

Von einem Berliner Windrad in Pankow sieht man Berlin unter den Wolken. In NRW soll der Wegfall der 1000-Meter-Abstandsregel der Windenergie neuen Schub bringen. Foto: Annette Riedl/dpa
Von einem Berliner Windrad in Pankow sieht man Berlin unter den Wolken. In NRW soll der Wegfall der 1000-Meter-Abstandsregel der Windenergie neuen Schub bringen.

Düsseldorf (dpa) - Ein jahrelanges Streitthema beim Ausbau der Windkraft in Nordrhein-Westfalen soll in dieser Woche aus dem Weg geräumt werden. Der Landtag will am Donnerstag abschließend über die Abschaffung der pauschalen 1000-Meter-Abstandsregel für Windenergieanlagen zu Wohnsiedlungen abstimmen. Geplant ist eine entsprechende Änderung des Baugesetzbuches.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.