Stationierung von US-Waffen

Mehr Abschreckung gegen Russland: Rückkehr des Wettrüstens?

In Deutschland sollen ab 2026 wieder US-Marschflugkörper stationiert werden. Knapp einen Monat nach der Ankündigung werden nun Details und Hintergründe bekannt.

Sollen künftig auch von Deutschland aus gestartet werden können: US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk. (Archivild) Foto: Mass Communication Spc. 3rd Clas/U.S. Navy/dpa
Sollen künftig auch von Deutschland aus gestartet werden können: US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk. (Archivild)

Brüssel/Berlin (dpa) - Die USA wollen mit Zustimmung der Bundesregierung erstmals seit Jahrzehnten wieder landgestützte Marschflugkörper und Raketen mit größerer Reichweite in Deutschland stationieren. Kann das Vorhaben für effektive Abschreckung gegen Russland sorgen? Knapp einen Monat nach der Ankündigung berichten Experten über Details und Hintergründe. Ein Überblick in Fragen und Antworten:

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.