Bundestag

Gut jeder zehnte Abgeordnete hat Migrationshintergrund

Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung sind Zuwanderer oder Nachkommen von Zuwanderern. Im Bundestag bildet sich das nicht 1:1 ab. In zwei der neuen Fraktionen ist der Anteil sogar gesunken.

Die Grünen-Abgeordnete Misbah Khan zog über Listenplatz eins in Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in den Bundestag ein. Foto: Harald Tittel/dpa
Die Grünen-Abgeordnete Misbah Khan zog über Listenplatz eins in Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in den Bundestag ein.

Berlin (dpa) - In der Bevölkerung steigt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund, im Bundestag praktisch nicht. Nach einer aktuellen Recherche des Mediendienstes Integration haben rund 11,6 Prozent der frisch gewählten Abgeordneten einen Migrationshintergrund. Im 2021 gewählten Bundestag waren es 11,3 Prozent. Einen Migrationshintergrund haben nach der Definition des Statistischen Bundesamtes alle Menschen, die bei der Geburt nicht die deutsche Staatsangehörigkeit hatten, sowie jene mit mindestens einem Elternteil, auf den dies zutrifft. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.