Vor den Koalitionsgesprächen

Migrationsreform – was wird sich an den Grenzen ändern?

Union und SPD haben, wenn es um irreguläre Migration geht, teils unterschiedliche Rechtsauffassungen. Dieser Konflikt dürfte sie auch in einer neuen Koalition begleiten.

Stationäre Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen und müssen, da wo sie trotzdem eingerichtet werden, bei der EU-Kommission angemeldet werden. (Archivfoto) Foto: Patrick Pleul/dpa
Stationäre Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen und müssen, da wo sie trotzdem eingerichtet werden, bei der EU-Kommission angemeldet werden. (Archivfoto)

Berlin (dpa) - Um die geplanten Änderungen in der Migrationspolitik haben Union und SPD bei ihren Sondierungsgesprächen besonders lange gerungen. Wie sich die getroffenen Vereinbarungen in der Praxis auswirken, wird unterschiedlich gesehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten: 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.