Erste Etappe der Koalitionsverhandlungen vor dem Abschluss
Der Weg zur Regierungsbildung ist steinig: In einigen Arbeitsgruppen von Union und SPD hat es ganz schön gerappelt. Mit der Wahl des Kanzlers haben es CDU und CSU plötzlich nicht mehr ganz so eilig.

Berlin (dpa) - Auf ihrem Weg hin zu einem Koalitionsvertrag haben die Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD weitere gemeinsame Projekte und strittige Punkte identifiziert. Die größten Differenzen gab es bei den Verhandlungen der Arbeitsgruppen, die teilweise bis Sonntag andauerten, dem Vernehmen nach zu Steuern, Sozialpolitik und der Eindämmung der irregulären Migration. Umstritten war unter anderem auch die von der SPD geforderte Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten zwölf Wochen.