Koalitionsverhandlungen

Wirtschaftsturbulenzen setzen Union und SPD unter Druck

US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt – das geht auch an Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht spurlos vorbei.

Führende Unionsvertreter sehen bei Koalitionsverhandlungen wachsenden Einigungsdruck durch Turbulenzen in der Weltwirtschaft. Foto: Michael Kappeler/dpa
Führende Unionsvertreter sehen bei Koalitionsverhandlungen wachsenden Einigungsdruck durch Turbulenzen in der Weltwirtschaft.

Berlin (dpa) - Union und SPD sehen sich angesichts der Turbulenzen in der Weltwirtschaft und an den Börsen unter verschärftem Einigungsdruck bei ihren Koalitionsverhandlungen. «Jetzt müssen alle springen», sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) vor Beginn neuer Verhandlungen in Berlin. Die Entwicklung mache umso deutlicher, «dass wir schnell zu Ende kommen müssen», sagte Saarlands Regierungschefin Anke Rehlinger (SPD).

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.