Koalitionsbildung

Die Duz-Partner – Merz und Klingbeil zum Gelingen «verdammt»

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute.

Vielleicht bald Vize und Kanzler?: Die Vorsitzenden von SPD und CDU, Lars Klingbeil und Friedrich Merz. (Archivbild) Foto: Michael Kappeler/dpa
Vielleicht bald Vize und Kanzler?: Die Vorsitzenden von SPD und CDU, Lars Klingbeil und Friedrich Merz. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. «Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein Vertrauensverhältnis ist gerade dabei zu wachsen», sagte der SPD-Vorsitzende in der ARD-Sendung von Caren Miosga. Merz und Klingbeil schicken sich an, das fünfte Bündnis von Union und SPD zu schmieden, das fünfte Mal wären die Sozialdemokraten dabei die Juniorpartner. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.