Bundestagswahlkampf

CDU will mit Agenda 2030 zwei Prozent Wachstum erreichen

Die Union will nach der Wahl am 23. Februar wieder in Regierungsverantwortung kommen. Die CDU denkt bereits über die nächste Wahlperiode hinaus.

CDU schlägt Agenda 2030 vor. (Archivbild) Foto: Focke Strangmann/dpa
CDU schlägt Agenda 2030 vor. (Archivbild)

Berlin/Hamburg (dpa) - Mit einer Agenda 2030 will die CDU mittelfristig ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr erreichen. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Klausur des CDU-Bundesvorstandes hervor, der am Freitag in Hamburg zusammenkommt. Die CDU von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz schlägt unter anderem eine große Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vor. Das Papier, das am Abend an die Vorstandsmitglieder ging, liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Auch das Nachrichtenportal «Table.Briefings» berichtete. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.