Kontroverse über Gedenkfeiern

BSW-Politiker Ernst will zum Gedenken in russische Botschaft

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird gestritten: Kann man den Jahrestag mit Russland begehen, das gegen die Ukraine Krieg führt? Klaus Ernst vom Bündnis Sahra Wagenknecht hat keine Bedenken.

Der BSW-Politiker Klaus Ernst will des Zweiten Weltkriegs auch mit Vertretern Russlands gedenken. (Archivbild) Foto: Daniel Löb/dpa
Der BSW-Politiker Klaus Ernst will des Zweiten Weltkriegs auch mit Vertretern Russlands gedenken. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Der BSW-Politiker Klaus Ernst will des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit Vertretern Russlands beim üblichen Empfang zum Jahrestag des Kriegsendes in der russischen Botschaft gedenken. «Ich gehe davon aus, dass ich eingeladen werde und werde dann auch hingehen», sagte der bayerische Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.