Besetzung der Reichstagstreppe: Bislang sechs Urteile
Vor drei Jahren gelang es Corona-Demonstranten kurzzeitig die Reichstagstreppe zu besetzen. Die Staatsanwaltschaft leitete 346 Ermittlungsverfahren ein. Bislang ist es zu sechs Urteilen gekommen.

Berlin (dpa) - Drei Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung der Reichstagstreppe bei einer Demonstration im Berliner Regierungsviertel sind bislang sechs Menschen wegen ihrer Beteiligung verurteilt worden. Die fünf Männer und eine Frau wurden vom Amtsgericht Tiergarten zu Geldstrafen wegen Landfriedensbruchs, Beleidigung von Polizisten und Zeigens des Hitlergrußes verurteilt, wie die Staatsanwaltschaft auf Anfrage bestätigte. Zuvor hatte die Wochenzeitung «Die Zeit» berichtet.