Blitzermarathon: Fakten und Kurioses zum Kampf gegen Raser
Unfallursache Nummer eins ist überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei reagiert in dieser Woche mit vermehrten Radarkontrollen. Den Blitzern gehen dabei immer wieder kuriose Verkehrsnutzer ins Netz.

Berlin (dpa) - An Deutschlands Straßenrändern blitzt es diese Woche öfter als sonst. Mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen plant die Polizei in mehreren Bundesländern gegen Raser vorzugehen. Besonders viele Temposünder könnten am kommenden Mittwoch (9. April) registriert werden, denn dann ist der Blitzermarathon in mehreren Bundesländern. Wissenswertes und Kurioses rund um die Polizeiaktion gegen Raser: