Geschenke

Kuriose Post: Was Zöllner alles in Weihnachtspaketen finden

Lebende Tiere, gefälschte Artikel oder gesundheitsgefährdende Waren. Zöllner machen vor Weihnachten in Paketen so manche Entdeckung. Worauf Käufer achten sollten, damit es nicht plötzlich teuer wird.

Transportband in einem DHL-Paketzentrum: In Paketen stecken manchmal auch für den Zoll Überraschungen. (Symbolbild) Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Transportband in einem DHL-Paketzentrum: In Paketen stecken manchmal auch für den Zoll Überraschungen. (Symbolbild)

Koblenz/Saarbrücken/Kaiserslautern (dpa) - Hühnerfüße aus Japan, lebende Vogelspinnen oder ein «Voodoo-Gerät»: Es gibt etliche Dinge, die Zöllner in der vorweihnachtlichen Paketpost aus dem Verkehr ziehen. Dazu gehörten auch Honige mit Potenzmitteln oder Waren mit verfassungswidrigen Symbolen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.