Kultur in Europa

Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt

Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet. Nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel «kultureller Leuchtturm» steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt?

Für die Eröffnungsshow wurde das Chemnitzer Karl-Marx-Monument in eine große Bühne verwandelt. Foto: Jan Woitas/dpa
Für die Eröffnungsshow wurde das Chemnitzer Karl-Marx-Monument in eine große Bühne verwandelt.

Chemnitz (dpa) - West-Berlin, Weimar, Essen und nun Chemnitz: Zum vierten Mal stellt Deutschland eine europäische Kulturhauptstadt. Das frühere Karl-Marx-Stadt lädt unter dem Titel «C the Unseen» ein, bislang Ungesehenes zu entdecken und will die Macher-Mentalität seiner Einwohner unter Beweis stellen. Der Bundespräsident wirbt für Chemnitz, aber auch Rechtsextreme versuchen, die Bühne am Eröffnungstag zu nutzen. Wie viel Kultur steckt in Chemnitz? 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.