Kriminalität

Folter? Rätsel um deutsches Paar in Frankreich

Die Festnahme eines Deutschen in Ostfrankreich sorgt für Unruhe. Seine Frau beschuldigt ihn, sie seit Jahren gefangen gehalten und misshandelt zu haben. Erste Erkenntnisse der Justiz fügen dem Fall Fragezeichen hinzu.

Die Fenster einer Wohnung im französischen Forbach, in der die Frau eines 55-jährigen deutschen Staatsangehörigen nach 12 Jahren Gefangenschaft gefunden wurde. Foto: Jean-Christophe Verhaegen/AFP/dpa
Die Fenster einer Wohnung im französischen Forbach, in der die Frau eines 55-jährigen deutschen Staatsangehörigen nach 12 Jahren Gefangenschaft gefunden wurde.

Forbach (dpa) - Hat ein Deutscher seine Frau in Ostfrankreich jahrelang gefangen gehalten und misshandelt? Nach einem nächtlichen Notruf und einer Festnahme in Forbach, an der Grenze zum Saarland, geht die französische Justiz einem rätselhaften Fall nach. Polizisten fanden die 53 Jahre alte Deutsche ohne Fesseln. Sie hätten keine eindeutigen Hinweise darauf entdeckt, dass sie in der Wohnung eingesperrt worden sei, sagte der Staatsanwalt von Saargemünd, Olivier Glady, am Abend.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.