Bilder des Tages

Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma wehrt den Ball ab gegen Antonio Rüdiger.
Foto: Fabian Strauch/dpa
Die Bremer Spielerinnen jubeln über das Finale im DFB-Pokal.
Foto: Gregor Fischer/dpa
Demonstranten protestieren vor dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten in Jerusalem.
Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Daumen hoch von Papst Franziskus: Erster Auftritt nach Klinikaufenthalt
Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Formel 1 in China: Sieger Piastri, Norris & Russell feiern auf dem Podium!
Foto: Uncredited/AP/dpa
Symbolische Wahl in Istanbul: Unterstützung für Imamoglu nach Verhaftung
Foto: Huseyin Aldemir/AP/dpa
Bewohner blickt aus beschädigtem Haus nach nächtlichem Drohnenangriff in Kiew
Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Erst NHL Eishockey - danach NBA Basketball im Madison Square Garden. Arbeiter installieren das Basketballfeld über dem Eis.
Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Wütende Demonstranten tragen Schilder und skandieren Slogans aus Protest gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump und den Milliardär Elon Musk in Los Angeles.
Foto: Richard Vogel/AP/dpa
In der Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main sind zur "Earth Hour" die meisten Lichter ausgeschaltet.
Foto: Michael Probst/AP/dpa
Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma wehrt den Ball ab gegen Antonio Rüdiger.
Die Bremer Spielerinnen jubeln über das Finale im DFB-Pokal.
Demonstranten protestieren vor dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten in Jerusalem.
Daumen hoch von Papst Franziskus: Erster Auftritt nach Klinikaufenthalt
Formel 1 in China: Sieger Piastri, Norris & Russell feiern auf dem Podium!
Symbolische Wahl in Istanbul: Unterstützung für Imamoglu nach Verhaftung
Bewohner blickt aus beschädigtem Haus nach nächtlichem Drohnenangriff in Kiew
Erst NHL Eishockey - danach NBA Basketball im Madison Square Garden. Arbeiter installieren das Basketballfeld über dem Eis.
Wütende Demonstranten tragen Schilder und skandieren Slogans aus Protest gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump und den Milliardär Elon Musk in Los Angeles.
In der Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main sind zur "Earth Hour" die meisten Lichter ausgeschaltet.