EU-Kommission

Bericht: 2023 eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa

Waldbrände werden angesichts des voranschreitenden Klimawandels zu einem wachsenden Problem. Der Auslöser für die Feuer ist dabei fast immer der Gleiche.

Der Waldbrand in der Nähe der griechischen Stadt Alexandroupolis im Jahr 2023 war der größte bisher registrierte Brand in Europa. (Archivbild) Foto: Achilleas Chiras/AP/dpa
Der Waldbrand in der Nähe der griechischen Stadt Alexandroupolis im Jahr 2023 war der größte bisher registrierte Brand in Europa. (Archivbild)

Brüssel (dpa) - Das vergangene Jahr gehörte nach Angaben der EU-Kommission zu einem der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa. Auf dem Kontinent sowie in den beobachteten Teilen des Nahen Ostens und Nordafrikas verbrannte den Angaben zufolge insgesamt eine Fläche von mehr als 500.000 Hektar. Das entspricht in etwa der Fläche von Mallorca, Menorca und Ibiza zusammengenommen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.