Nach Protesten auf Mallorca

Balearen planen Maßnahmen zur Eindämmung des Massentourismus

Auf Mallorca und in vielen anderen Besucher-Hochburgen Spaniens wächst der Unmut gegen die negativen Folgen des Massentourismus. Die Regierung der Balearen will durchgreifen und stellt einen Plan vor.

Es gibt immer mehr Proteste gegen Massentourismus. (Foto Archiv) Foto: Clara Margais/dpa
Es gibt immer mehr Proteste gegen Massentourismus. (Foto Archiv)

Palma (dpa) - Die Regierung der Balearen will mit konkreten Maßnahmen die Auswüchse des Massentourismus auf Mallorca und den anderen Inseln der spanischen Mittelmeer-Region eindämmen. Geplant sei, unter anderem keine neuen Lizenzen für Ferienwohnungen zu vergeben, die Touristenabgaben auf bis zu sechs Euro zu erhöhen, eine Steuer für temporäre Mietwagen einzuführen sowie die Strafen für illegale Angebote um 25 Prozent auf bis zu 500.000 Euro erhöhen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.