Frankfurter Zoo

Zoo freut sich über Gelbrückenducker-Nachwuchs

Mehr als 50 Jahre gelang im Frankfurter Zoo keine Nachzucht der aus Afrika stammenden und als potenziell gefährdet geltenden Tierart. Nun wurde Gelbrückenducker «Karli» geboren.

Im Frankfurter Zoo gibt es seltenen Nachwuchs bei den Gelbrückenduckern. Foto: Zoo Frankfurt/dpa
Im Frankfurter Zoo gibt es seltenen Nachwuchs bei den Gelbrückenduckern.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Der Frankfurter Zoo freut sich über seltenen Nachwuchs bei den Gelbrückenduckern. Ende März sei ein gesundes Jungtier zur Welt gekommen, teilte der Zoo am Dienstag mit. «Karli» sei die erste erfolgreiche Nachzucht seit 54 Jahren. Mutter sei das achtjährige Weibchen «Dolly», Vater der neunjährige Bulle «Walter». Für beide sei es der erste Nachwuchs. Aktuell gebe es in europäischen Zoos nur vier Zuchtpaare dieser Art.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.