Zigarettenschmuggel - Ermittler schlagen auch in Hessen zu
Verhaftungen und Gefängnisstrafen bewegen eine Gruppe internationaler Schmuggler nicht zum Umdenken. Weil weitere Milliarden Zigaretten in die EU gebracht werden, greifen die Fahnder erneut zu.
![Unzählige Container mit unversteuerten und unverzollten Zigaretten erreichten Europa. Unzählige Container mit unversteuerten und unverzollten Zigaretten erreichten Europa.](https://www.wnoz.de/imgs/03/6/0/7/5/4/7/urn_newsml_dpa.com_20090101_250129-935-429270-551afbf2f25065cc.jpg?w=1612&h=806&crop=crop-center&q=70&fit=crop-50-50&s=db8e097489ba8b6673d77958cea2d1e4)
Hannover (dpa/lhe) - Im Kampf gegen internationalen Zigarettenschmuggel hat ein Ermittlerteam zehn mutmaßliche Mitglieder einer Bande in Deutschland, Belgien und den Niederlanden festgenommen. Die Verdächtigen sollen über mehrere Jahre 150 Container mit rund 1,5 Milliarden unversteuerten und unverzollten Zigaretten in die EU geschmuggelt haben, wie die Staatsanwaltschaft Bielefeld und das Zollfahndungsamt Hannover gemeinsam mitteilten. Den entstandenen Steuerschaden bezifferten die Beamten auf mehr als 550 Millionen Euro.