Flüchtlinge

Zahl der Asylklagen in Hessen deutlich gestiegen

Abgelehnte Asylbewerber reichen auch in Hessen mehr Klagen ein. Die Bearbeitungszeit der Fälle nimmt zwar ab, doch der Schein trügt: Bundesweit dauert es nirgendwo so lange wie in Hessen.

Hessen hat fünf Verwaltungsgerichte, davon unter anderem eines in Kassel. (Archivbild) Foto: Swen Pförtner/dpa
Hessen hat fünf Verwaltungsgerichte, davon unter anderem eines in Kassel. (Archivbild)

Frankfurt (dpa/lhe) - Die Zahl der Asylklagen vor den hessischen Verwaltungsgerichten ist wieder deutlich gestiegen – und die Fälle werden im bundesweiten Vergleich am längsten bearbeitet. Im Jahr 2024 gingen 6.473 Klagen abgelehnter Asylbewerber ein. 2023 waren es noch 5.401 Fälle und 2022 genau 4.210, wie eine Umfrage der «Deutschen Richterzeitung» bei den Landesjustizministerien ergab.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.