Wie steht es um die Geothermie in Frankfurt?
Erdwärme bietet mehrere Vorteile. Zu Probebohrungen in Frankfurt, bei denen mehr als 1.000 Meter Tiefe erreicht wurden, soll es bald eine Auswertung geben. Auch andere Gebiete rücken in den Fokus.

Frankfurt/Wiesbaden (dpa/lhe) - Nach Einschätzung der hessischen Landesregierung wird eine umfassendere Nutzung der Erdwärme in Frankfurt mittelfristig möglich sein. «Zunächst müssen dazu aber noch weitere Grundlagen ermittelt werden», hieß es in einer Antwort des Energieministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Hierfür seien weitere geologische Untersuchungen nötig. Aus Erdwärme oder Geothermie kann insbesondere Wärme aber auch Strom gewonnen werden, sie gilt damit als wichtige Alternative zu fossilen Energiequellen.