Verkehr

Wie auf dem Weg zum Führerschein betrogen wird

Auch in Hessen gibt es immer wieder zu Tricksereien in der theoretischen Führerscheinprüfung. Die Techniken werden ausgefeilter. Was hat das für Folgen?

Betrügereien bei der Führerscheinprüfung bleiben oftmals unentdeckt. (Archivbild) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Betrügereien bei der Führerscheinprüfung bleiben oftmals unentdeckt. (Archivbild)

Wiesbaden/Berlin (dpa/lhe) - Knopf im Ohr, Doppelgänger oder der klassische Spickzettel. Bei theoretischen Führerscheinprüfungen wird immer wieder betrogen. Im vergangenen Jahr kamen die Prüfer in Hessen in 245 Fällen Menschen auf die Schliche, die zu täuschen versuchten, heißt es beim Tüv-Verband. Das waren 64 Fälle mehr als im Jahr 2023.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.