Wenn EU-Recht Biomüll auf Reisen schickt
Seit Jahren wird tonnenweise deutscher Biomüll nach Österreich zur Verwertung gebracht. Nun soll tonnenweise Biomüll aus Vorarlberg bei einem Unternehmen im Landkreis Ravensburg verwertet werden. Grund dafür ist kein Fehler, sondern das europäische Vergaberecht.
Ravensburg/Lustenau (dpa) - Biomüll aus dem Landkreis Ravensburg wird schon seit Jahren im österreichischen Lustenau verwertet. Vom kommenden Jahr an soll der Biomüll aus Vorarlberg im Landkreis Ravensburg verwertet werden. Der Grund für diese absurde Konstellation ist das EU-Vergaberecht, wie sowohl der deutsche Landkreis sowie der österreichische Gemeindeverband erklärten. Dieses zwinge beide die Verwertung von Biomüll europaweit auszuschreiben und sich für den Bestanbieter zu entscheiden. Das führe nun zu dem grenzüberschreitenden Müllverkehr.