Vier von fünf hessischen Kommunen rutschen ins Minus
Einer neuen Statistik zufolge gaben die Städte, Kreise und Gemeinden 2024 mehr Geld für Sozialleistungen aus. Die Einnahmen stiegen nicht in gleichem Umfang. Wo ist das Minus besonders groß?

Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Kommunen haben ihre Kernhaushalte im Jahr 2024 das zweite Mal in Folge mit einem Minus abgeschlossen. Das Finanzierungsdefizit summiert sich nach vorläufigen Zahlen insgesamt auf 2,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte. 2023 hatte das Minus noch bei knapp 600 Millionen Euro gelegen. Die Kommunen seien im vergangenen Jahr vor allem wegen deutlich gestiegener Ausgaben stärker in die Miesen gerutscht, erläuterte das Landesamt.