Teilhabe

Verein fordert neue Perspektiven auf Autismus

Der Vermisstenfall des sechsjährigen Pawlos hat in Hessen auch das Thema Autismus in den Fokus gerückt. Ein Selbsthilfeverband setzt sich für eine bessere Unterstützung Betroffener ein.

Etwa ein bis zwei Prozent der Weltbevölkerung sind nach Angaben des Vereins Autismus Rhein-Main autistisch. (Archivbild) Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Etwa ein bis zwei Prozent der Weltbevölkerung sind nach Angaben des Vereins Autismus Rhein-Main autistisch. (Archivbild)

Frankfurt/Weilburg (dpa/lhe) - Zum Welt-Autismus-Tag fordern Selbsthilfe-Vertreter ein Umdenken und mehr Akzeptanz für autistische Menschen. In allen Lebensbereichen werde Betroffenen weiterhin mit viel Unverständnis begegnet und es gebe Benachteiligung, beklagte Autismus Rhein-Main, ein Selbsthilfeverein autistischer Menschen und ihrer Angehörigen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.