Trinkwasserversorgung

Trinkwasser aus Stausee: Planung von Wasserwerk fertig

Die Trinkwasserversorgung zwischen Frankfurt und Schlüchtern wird auf eine breitere Grundlage gestellt. Der Kinzigstausee soll künftig Millionen Kubikmeter Wasser liefern.

An der Kinzigtalsperre soll ein neues Wasserwerk entstehen. (Archivfoto) Foto: Sebastian Gollnow/dpa
An der Kinzigtalsperre soll ein neues Wasserwerk entstehen. (Archivfoto)

Bad Soden-Salmünster (dpa/lhe) - Die Planungen für das neue Wasserwerk an der Kinzigtalsperre sind nach Angaben des Betreibers abgeschlossen und sollen in Kürze der zuständigen Behörde zur Genehmigung vorgelegt werden. Bei einer erfolgreichen Prüfung könnten nach Angaben des Wasserverbandes Kinzig ab 2028 jährlich neun Millionen Kubikmeter Wasser aus dem Stausee entnommen und zu Trinkwasser aufbereitet werden. Für das neue Wasserwerk werden rund 70 Millionen Euro investiert.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.