Invasive Art

Summende Invasion - Was gegen die Asiatische Hornisse hilft

Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist wohl oder übel gekommen, um zu bleiben. Sie frisst andere Insekten - und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach.

Experten sind sich sicher, dass die eingeschleppte Asiatische Hornisse gekommen ist, um zu bleiben. Sie vermehrt sich zu schnell, um ganz vertrieben zu werden. (Symbolbild) Foto: Axel Heimken/dpa
Experten sind sich sicher, dass die eingeschleppte Asiatische Hornisse gekommen ist, um zu bleiben. Sie vermehrt sich zu schnell, um ganz vertrieben zu werden. (Symbolbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist in Baden-Württemberg deutlich stärker auf dem Vormarsch als bislang angenommen. Nach Angaben des Umweltministeriums hat sich die Zahl der entdeckten Nester in den vergangenen beiden Jahren fast verdreifacht. Die Eindringlinge, etwas kleiner als ihre heimischen Verwandten, gelten als Gefahr für die Honigbiene, die sie gezielt an den Bienenstöcken bejagt - deswegen bereitet sie Imkern große Sorgen. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.