Arbeitsmarkt

Sommerflaute auf dem hessischen Arbeitsmarkt nicht so stark

Wie jedes Jahr zu Sommerbeginn sind in Hessen die Arbeitslosenzahlen gestiegen. Die Arbeitsagentur rechnet aber mit einer schnellen Erholung.

Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit. Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild
Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Auf dem hessischen Arbeitsmarkt hat wie erwartet die Sommerflaute eingesetzt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg vom Vormonat um rund 3000 auf 181.560 Frauen und Männer, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur am Dienstag in Frankfurt berichtete. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 5,2 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie 4,9 Prozent betragen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.