Energie

Saubere Energieversorgung? Hessen will Fusionsreaktor bauen

Umweltbelastung bei fossiler Energie, zeitweise Dunkelflaute bei Solaranlagen und Windrädern? Hessen möchte ergänzend eine neue Spitzentechnik erforschen. Umweltschützer sehen das kritisch.

Versuchsaufbau - noch ist viel Forschung für Kernfusion nötig. (Symbolbild) Foto: Sven Hoppe/dpa
Versuchsaufbau - noch ist viel Forschung für Kernfusion nötig. (Symbolbild)

Biblis (dpa/lhe) - Hessen möchte in Biblis langfristig einen Kernfusionsreaktor bauen. Das geht aus einer Absichtserklärung eines neuen Runden Tisches zu dieser Zukunftstechnik unter Berufung auf das Sondierungspapier für die angestrebte schwarz-rote Bundesregierung hervor. In diesem heißt es: «Wir wollen die Fusionsforschung stärker fördern. Unser Ziel ist: Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen.» Von hessischen Umweltschützern kam Kritik.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.