Stadtentwicklung

Region gibt grünes Licht für neuen Frankfurter Stadtteil

Bezahlbarer Wohnraum wird in Frankfurt dringend gebraucht. Deshalb will die Stadt im Nordwesten einen neuen Stadtteil bauen. Aber was sagt die Region dazu?

Nach Widerstand aus den Kommunen soll das Areal westlich der A5 nicht mehr bebaut werden. (Archivbild) Foto: Arne Dedert/dpa
Nach Widerstand aus den Kommunen soll das Areal westlich der A5 nicht mehr bebaut werden. (Archivbild)

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Die Planungen zu einem möglichen neuen Stadtteil im Frankfurter Nordwesten sind einen weiteren Schritt vorankommen. Die Regionalversammlung Südhessen hat dem sogenannten Zielabweichungsantrag der Stadt zugestimmt. Frankfurt will den neuen Stadtteil nach den jüngsten überarbeiteten Plänen jetzt nur noch östlich der Autobahn 5 bauen. Früher waren auch Wohnungen westlich der Autobahn vorgesehen gewesen. Dagegen hatte es etwa in den Nachbarkommunen Steinbach und Oberursel Widerstand gegeben.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.