ÖPNV leidet unter immer mehr 30er-Zonen
Wenn der Bus immer öfter nur noch 30 fahren kann, kommt er langsamer voran. Die steigende Zahl von 30er-Zonen sorgt laut einem Verband für Verspätungen - und macht den ÖPNV weniger attraktiv.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Zahl der 30er-Zonen steigt bundesweit. Doch für den öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr Tempo-30-Zonen ein Problem, wie der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen auf Anfrage mitteilte. «Die Ausweitung von Tempo 30-Zonen hat erhebliche Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr», erklärte ein Sprecher. Das gelte besonders dann, wenn aus kurzen Tempo-30-Abschnitten flächendeckende Tempo 30-Zonen würden.