Nur sehr wenige Teilzeit-Azubis in Hessen
In bestimmten Lebenssituationen kann eine Ausbildung in Vollzeit zum Problem werden. Hessens Landesregierung macht auf eine mögliche Alternative aufmerksam.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Arbeitsministerin Heike Hofmann (SPD) wirbt für die Teilzeitausbildung. Dieser Weg zum Berufsabschluss richtet sich unter anderem an Menschen, die etwa Kinder betreuen oder Angehörige pflegen. Eine flexible Ausbildung biete Menschen mit besonderen Herausforderungen eine wertvolle Möglichkeit, einen Beruf zu erlernen, erläuterte Hofmann. Im Jahr 2022 machten in Hessen 192 Männer und Frauen ihre Ausbildung in Teilzeit - das sind 0,6 Prozent aller Lehrlinge. Bundesweit lag die Quote noch etwas darunter bei 0,5 Prozent.